Inhaltsverzeichnis
- Herzlich willkommen
- öffentlicher Aushang
- 2023
- 2023-06-18 Notizen für einen Notfallplan
- 2023-06-10 Fünfter Jahrestag der Proklamation des KSGV
- 2023-05-03 Aktualisiertes Formular zur Berufungsurkunde für Prüfer der staatlichen Wahlkommission Sachsen
- 2023-03-07 Zweiter ZOOM-Stammtisch der Verbandsversammlung
- 2023-02-27 Die sWKS des KSGV nach erfolgreichem Abschluß der Wahlen und Referenda 2021/ 2022
- 2023-01-31 Erster ZOOM-Stammtisch der Verbandsversammlung
- 2022
- 2022-11-21 Erste Verbandsversammlung
- 2022-11-18 Postanschrift
- 2022-11-08 Proklamation
- 2022-10-20 Ende der Einwendungsfristen zu den Wahlen und Referenda 2021/2022
- 2022-09-28 Wahlen und Referenda 2021/ 2022
- 2022-08-27 Berufungsurkunde für Beisitzer der sWKS
- 2022-07-15 Wichtige Mitteilung des Verwesers des KSGV und des Wahlvorstandes der sWKS
- 2022-07-12 Wichtige Mitteilung des Verwesers des KSGV und des Wahlvorstandes der sWKS
- 2022-01-02 Der Verweserrath mit seiner Botschaft zum aktuellen Geschehen
- 2021
- 2020
- 2020-06-28 Corona-Schaden, Anzeige wagen - Extrablatt
- 2020-06-10 Zweiter Jahrestag der Proklamation des KSGV
- 2020-05-15 offener Brief und Sorge
- 2020-05-02 Proklamation zu den 2018`er Wahlen
- 2020-04-24 Ruf nach dem Sächsischen König - Extrablatt
- 2020-03-05 Liebe Bauer und angeschlossene Familien
- 2020-02-08 Gesellschaftlicher Wandel geht nur ohne Parteien
- 2020-02-02 Rechtswidriger Übergriff in Auerbach b. Zwickau
- 2022-01-24 Erste Ortsmarkierung im KSGV errichtet
- 2020-01-17 Herleitungen von Ortsnamen des KSGV
- 2020-01-10 Proklamation der Gemeinde Auerbach
- 2019
- 2019-12-04 Der KSGV ist per Postfach erreichbar
- 2019-11-25 Kronjuwelen gestohlen
- 2019-10-27 zweites Jubiläum der Bekanntmachung über die Inanspruchnahme der Bodenrechte von Sachsen
- 2019-07-28 Berufung der Wahlkommission Sachsen zur STaatlichen Wahlkommission
- 2019-06-23 Beindruckende 800 Jahrfeier in Zschocken
- 2019-06-10 Erster Jahrestag der Proklamation des KSGV
- 2019-05-27 neue Weltnetzseite
- 2018
- 2017
- 2023
- Fragen und Antworten
- Gemeindeverband
- Gemeindevertreter- und Stadtverordnetenwahl
- Welche Wahlgesetze sind für meine Gemeinde gültig?
- Wer führt die Wahllisten?
- Wie kann ich meine Eintragung in die Wahlliste bewirken?
- Worin besteht der Unterschied zwischen Wahlbekanntmachung und Wahlbenachrichtigung?
- Wer kann als Gemeindevertreter oder Stadtverordneter kandidieren?
- Wann erfolgt die Stimmauszählung?
- Woraus ergibt sich meine Stimmberechtigung?
- Staatsangehörige
- Aufklärung
- Formulare
- Ahnenforschung
- Der Gemeindeverband
- Die Gemeinden
- Auerbach b. Zwickau
- Beutha
- Borstendorf
- Börnchen
- Cradefeld
- Crottendorf
- Deutschenbora
- Dittersdorf b. Glashütte
- Ebenheit
- Eschdorf
- Frankenstein
- Graßdorf
- Grimma / ob. Bhf. u. unt. Bhf.
- Großschirma
- Grüna b. Chemnitz
- Grüna b. Lößnitz
- Hartenstein
- Hartha b. Oederan
- Härtensdorf
- Hellendorf
- Hohenstein-Ernstthal
- Langenbach b. Hartenstein
- Langenwolmsdorf
- Leukersdorf
- Lübau
- Meissen
- Memmendorf
- Mülsen St. Jacob
- Mülsen St. Micheln
- Mülsen St. Niclas
- Neudörfel b. Ortmannsdorf
- Oberlosa
- Ortmannsdorf
- Oelsen
- Pappendorf
- Possendorf
- Pöhlau
- Pönitz
- Raum b. Hartenstein
- Schönfeld b. Dresden
- Schlottwitz
- Schullwitz
- Sebnitz
- Stein i. Erzg.
- Stein i. Erzg. Schloß
- Prinzenhöhle, Forsth.
- Taucha
- Thierfeld
- Vielau
- Weißer Hirsch
- Wildbach
- Wilmsdorf
- Wingendorf b. Oederan
- Zschocken
- Alphabetische Übersicht sämtlicher Ortschaften des Königreich Sachsen
- Extrablätter
- Datenschutz
- Anmeldung auf der Seite
- Kontakt zum KSGV
- Kontakt zur Prüfkommission (Wahlkommission) in der Kreishauptmannschaft Bautzen (1)
- Kontakt zur Prüfkommission (Wahlkommission) in der Kreishauptmannschaft Chemnitz (2)
- Kontakt zur Prüfkommission (Wahlkommission) in der Kreishauptmannschaft Dresden (3)
- Kontakt zur Prüfkommission (Wahlkommission) in der Kreishauptmannschaft Leipzig (4)
- Kontakt zur Prüfkommission (Wahlkommission) in der Kreishauptmannschaft Zwickau (5)
- Impressum
- Partnerseiten